Leidest du an hohem Stress, Reizbarkeit, Überforderungsgefühlen, daran, dass dich kleine Dinge aus dem Gleichgewicht bringen können? Kannst du schwer entspannen – auch wenn du todmüde bist?Tut es dir leid, hast du sogar Schuldgefühle, wenn deine Kinder oder andere Menschen unter deiner Gereiztheit leiden?
Es gibt viele Facetten eines übererregten Nervensystems… Wenn dies ein Dauerzustand wird, kann dies zu körperlichen Symptomen (z. B. jegliche Art von Spannungsschmerzen, Infektanfälligkeit) oder manifesten Krankheiten führen.
Hole dir Unterstützung bei dem kostenlosen Online-Kongress „Überreiztes Nervensystem – vom Überleben ins Leben“, der ab Sonntag, den 3.11. startet
Neben mir als Atem- und Traumatherapeutin teilen weitere Experten teilen ihr Wissen zu:
- Traumata der Kindheit – Bindungstrauma
- Stress im Alltag und die Auswirkungen aufs Gehirn
- Regulierung des Nervensystems, konkrete Hilfestellungen
- Stressbewältigungsstrategien, auch für unsere Kinder
- Elektrosmog und deren Folgen
- Hochsensibilität erkennen und damit umgehen
- Kinder der Neuen Zeit, unsere besten Lehrmeister
- Entgiftung und Nährstoffversorgung in belastenden Zeiten.
Für mehr Informationen und kostenloser Anmeldung klicke HIER.