Wissenswertes über Schuld und Scham

Kongressbanner Herzmatrix-Liebesfeld mit Maria Rappay

In diesem Interview, das Sabine Hame, selbst Coach & „Klarheitshelferin“, während ihres Online-Kongresses „Schuld und Scham, die Glücksverhinderer“ mit mir führte, erfährst du, wodurch Schuldgefühle und Scham sich in unserer Persönlichkeit festsetzen, wie sie uns sogar dominieren. Und du erfährst, wie wir sie in uns auflösen können, wie wir uns davon lösen können.

Existenzielle Scham ist heimtückisch. Vielleicht ist sie uns noch nicht einmal bewusst, weil sie so vertraut ist: dieses Gefühl dass ich nicht so viel wert bin und/oder dass ich eigentlich gar nicht auf der Erde sein sollte. Sie ist nicht nur oft ein unbewusstes Gefühl, das unsere ganze Persönlichkeit dominiert, sie ist ein körperlicher Zustand von Erstarrung (in dem aber selbst sehr viel Erregung steckt). Er beginnt oft schon bei der Zeugung, wenn sie ungewollt und vielleicht sogar aggressiv war und somit das kleine inkarnierende Wesen sich ungewollt fühlt. Die Zellen beginnen schon da, sich eher zusammenzuziehen. Und das kann sich auf die ganze Entwicklung des Embryos auswirken, sodass das Baby schon mit verdichteten Körperstrukturen und ein disreguliertes Nervensystem auf die Welt kommt.

Alles ist jedoch umkehrbar, wenn wir bereit sind, uns uns selbst zuzuwenden und uns dem Schmerz in uns zu stellen. Und der Körper selbst strebt nach Regulation und Wohlbefinden und hat in sich eine große Weisheit, die aktiv wird, wenn man sie unterstützt und zulässt.

Um das Interview anzusehen, klicke HIER.