Schuld/Scham im Körper und im Alltag entlarven

Schuldgefühle und Scham-Muster im Körper und im Alltag entlarven und auflösen

Sonntag, 28. September 2025

10.00 – circa 17.00 Uhr

Traumasensible Erforschungsreise 
mit Maria und Lilith
im Puja-Praxishaus, Weilheim

Pferd im Licht bäumt sich auf

Schuldgefühle und Scham-Muster sind uns oft gar nicht so richtig bewusst, weil sie „normal“ für uns geworden sind. Wir leben schon lange mit ihnen.

Zum Beispiel kann es für uns sich absolut richtig anfühlen, dass ich die Erwartungen anderer erfülle, um sie nicht zu enttäuschen. Ich möchte halt ein guter Mensch sein! Tatsächlich lebe ich dann an mir selbst vorbei und möchte dadurch Schuldgefühle vermeiden. Damit verstricke ich mich aber auch mit dem anderen – und weder ich noch der andere sind frei!

Scham-Muster zeigen sich als Vermeidung von Situationen oder Handlungen, die in mir Scham auslösen würden. Ein Beispiel ist, dass ich mich in größeren Gruppen nicht zeige, da dieses Sprechen vor einer Gruppe Scham in mir auslösen würde.

Lilith Jappe, Stimmcoach, Seelenmusikerin und Coach für NI Neurosystemische Integration®, wird uns unter anderem dabei unterstützen, unsere Stimme als wunderbaren Teil unseres Körpers zu erleben, der uns hilft, unseren Raum einzunehmen und Scham oder Angst in authentischen Selbstausdruck zu verwandeln.

In diesem Workshop geht es um:

  • Bewusstwerden von Scham-Mustern im Alltag, die uns helfen, die Scham zu überspielen
  • Körper erleben bei Schuld und Scham
  • Scham ist nicht nur ein Gefühl, sondern ein körperlicher Zustand!
  • Wie Körper und Stimme uns raus helfen können aus Schuldgefühl und Scham
  • Der innere Kritiker als Stimme der Schuld und Scham – wie aussteigen?

Dieser Workshop ist der 1. innerhalb der Workshop-Reihe „Befreiung von Schuld und Scham“, die grundsätzlich als feste Gruppe gemeint ist. Nur in Einzelfällen kann an diesem Modul separat teilgenommen werden.

Workshop-Reihe gesamt: € 350,- *

Seminarbeitrag einzeln: € 150,- *
*Deine Teilnahme braucht nicht an deinen finanziellen Mitteln zu scheitern.

Maximal 8 Teilnehmer.

Info/Anmeldung unter
Tel. 0178-1859 758 oder
E-Mail maria@wege-in-die-liebe.com