In diesem Gespräch mit Mona Lange, spirituelle Begleiterin & Mentorin, erforschen wir das Thema Verstrickungen und sprechen von unseren eigenen Erfahrungen.
Sobald wir meinen, wir sind auf irgendeine Weise verantwortlich für das Wohlergehen des anderen, sind wir verstrickt! Wenn ich jedes Mal Schuldgefühle bekomme, wenn ich für mich selbst sorge und eine Entscheidung für mich treffe, bin ich nicht mehr frei, mein Leben zu leben.
Es ist unser Geburtsrecht, FREI zu sein. Es is unsere Pflicht, unser eigenes Leben zu leben und unseren eigenen Weg zu gehen. Gleichzeitig sind wir Teil von etwas Größerem.
Auch übernommene Schuld und Scham – zum Beispiel von einem Ahnen, der im 2. Weltkrieg überzeugter Nazi war -, blockieren unbewusst unser Gutgehen!
Ich teile im Gespräch die Erfahrung mit einer Klientin, die die Schuld ihres Großvaters unbewusst mit sich herumtrug. Sobald sie ihm diese in unserer Sitzung übergeben hatte – dieser Vorgang war so bewegend, dass wir beide weinen mussten – konnte sie endlich wirklich bei sich sein und ganz natürlich sagen: Ich darf für mein Wohlergehen sorgen!
Was für eine Befreiung – nicht nur für die Klientin selbst, sondern auch für die Generationen, die nach ihr kommen; letztlich für das ganze kollekive Feld Deutschlands, das noch immer auf einer tiefen Ebene in Schuld und Scham aus dem 2. Weltkrieg verharrt.
Wenn Sie Schritte in die Befreiung aus Schuld und Scham gehen wollen, sehen Sie sich die Möglichkeit an, im Herbst an meine Workshop-Reihe in Weilheim teilzunehmen.
Um voll von dem Gespräch zu profitieren anzusehen, klicke HIER.